Growth Marketing Blog | Good Paragon Marketing Tobias Schmitz

Marketing für Solarenergie als Klimaschutz-Hebel für Marketer

Geschrieben von Tobias Schmitz | Oct 15, 2024 6:31:21 PM

Marketing für Solar

Solarenergie für die Energiewende

Mit insgesamt 61,5 Gt CO2-Reduktion bis 2050 sind Solarfarmen + Solardächer auf Platz 8 & 10 der Hebel, um den Klimawandel einzudämmen.

Ich weiß nicht wieso, aber der Anblick von großen Wind- oder Solarparks fasziniert mich immer. Irgendwie hat es etwas magisches, wie wir mit Technik aus der Natur (grüne) Energie erzeugen.

Beim Wandern gestern durchs Grüne um Köln herum haben wir die PV-Anlage (6,5 MWp) von den Quarzwerken in Frechen entdeckt.

Ich finde es einfach mega, wenn Unternehmen neben ihrer eigentlichen Wertschöpfung mit solchen Initiativen ihren Teil in den 61,5 Gt potenziellen CO2-Einsparungen durch Solarenergie angehen. Großartig Jens-Uwe Klemens und Dr. Paul Páez-Maletz – mit gutem Beispiel voran.

Marketing für Solar

Und für Marketer gilt: Marketing für Solar ist etwas, womit unser Handwerk auch seinen Beitrag zur Energiewende und gegen den Klimawandel leisten kann.

Außerdem kannst du diesen Wandel und Beitrag für überzeugenderes Marketing nutzen: Kund*innen kaufen nicht nur Solarenergie mit Geld gegen Leistung. Sie sind Teil einer wichtigen Bewegung. Mach sie zu Verbündeten auf einer Reise, in der die Konsumentscheidung Teil von etwas Größerem ist.

Das Marketing-Team von 1KOMMA5° macht das zum Beispiel sehr gut. Vor den 4 rationalen leistungsbezogenen Benefits bzw. Leistungen des Solarproduktes ist der 1. Benefit des Produkts “dein zukunftssicherer Beitrag zum Klimaschutz”. 

Bist du Marketer und arbeitest in erneuerbaren Energien? Dann mache dir für dein Marketing zur Nutze, dass deine Kund*innen auf einen für das Klima relevanten Wandel einwirken.

Dass ich bei der Wanderung zufällig meine Kappe mit der Sonne drauf an hatte, war vielleicht ein Zeichen des Universums, dass Solar ein Teil der richtigen Wanderroute ist. 😉