Growth Marketing Blog | Good Paragon Marketing Tobias Schmitz

Meta Lead Ads für effektive B2B-Leadgenerierung

Geschrieben von Tobias Schmitz | Oct 15, 2025 7:51:50 AM

Wie Meta Lead Ads im B2B funktionieren

Meta Lead Ads werden oft noch unterschätzt – vor allem im B2B. Dabei sind sie einer der effizientesten Wege, um hochwertige Leads zu generieren, wenn man sie strategisch nutzt.
Ob Newsletter-Anmeldungen, Workshop-Buchungen, Self-Assessments, Freemium-Registrierungen oder Whitepaper-Downloads – all das lässt sich über Meta Lead Ads erfolgreich skalieren.

Die Kosten pro Lead (CPL) können dabei stark variieren: Von 5 € bei einfacheren Angeboten bis hin zu 500 € für hochwertige B2B-Leads, etwa bei Beratungsleistungen oder komplexen Produkten. Entscheidend ist, dass man das richtige Angebot, die passende Conversion-Art und eine saubere Struktur wählt.

Tipp: Setze von Beginn an auf Video-First-Creatives, da sie auf Meta (Facebook & Instagram) die höchste Aufmerksamkeit erzielen. Und: Sieh Leadgenerierung als Prozess. Teste verschiedene Angebote, Pain Points und Benefits – denn selten knackt eine einzelne Anzeige sofort den Sweet Spot.

Das richtige Angebot und die passende Conversion-Art wählen

Bevor du Kampagnen baust, steht eine zentrale Frage: Was genau soll der Nutzer am Ende tun – und warum? Und wie generiert ihr ggf. aktuell schon Leads und Kund:innen über Marketing?

Analysiere deine aktuell Leadgenerierung und deinen Vertriebsprozess:

  • Welche Touchpoints konvertieren aktuell am besten?
  • Wo entstehen die qualitativsten Leads?
  • Welches Angebot hat bisher am meisten Interesse geweckt?
  • Und: Welches Angebot ist für euch strategisch/wirtschaftlich am sinnvollsten mit Leads zu unterstützen?

Auf dieser Basis wählst du die passende Conversion-Art: z. B. Terminbuchung, Whitepaper-Download oder Self-Assessment. Wichtig ist, mehrere Conversion-Arten zu testen, da sich die Leadqualität und Kosten je nach Ziel stark unterscheiden (können).

Ich persönlich fange am liebsten mit einer echten wish-come-true Conversion an. Das ist häufig erstmal schwerer zu knacken. Nach dem Knacken hat man aber auch zeitnah den höchsten ROI und die höchste Wirksamkeit für Sales.


Mein ChatGPT-Tool für die Leadgenerierung

Wenn du dich unsicher bist, welches Angebot oder welche Conversion-Art für deine Leadgenerierung ideal ist, kannst du mein Good Paragon CustomGPT Marketing-Kampagnen-Kompass nutzen – es hilft dir, mit einem strukturierten Interview das passende Setup zu finden und gleich die passende Kampagnenstruktur vorzuschlagen.

Die richtige Kontostruktur für Meta Lead Ads

Eine saubere Struktur ist die Grundlage jeder erfolgreichen Kampagne. Bewährt hat sich folgendes Setup:
- Kampagnen-Ebene: Unterschiedliche Conversion-Arten gegeneinander testen (z. B. Workshop vs. Whitepaper).
- Anzeigengruppen-Ebene: Innerhalb jeder Kampagne verschiedene Zielgruppen gegeneinander laufen lassen.
- Anzeigen-Ebene: Unterschiedliche Creatives, Texte und Angles testen.
So erkennst du schnell, welche Kombination aus Zielgruppe, Creative und Angebot am besten funktioniert – und kannst dein Budget gezielt auf die Gewinner setzen.

Platzierungen strategisch wählen

Wenn du unter 50 € Tagesbudget pro Anzeigengruppe hast, lohnt sich meist, automatische Platzierungen zu nutzen. Meta optimiert dann selbstständig auf die besten Ergebnisse.

Bei größeren Budgets oder bei Tests mit klaren Hypothesen kannst du Placements differenzieren – z. B. eigene Anzeigengruppen für Feed, Reels und Stories.

Aktuelle Zahlen (2024) zeigen:
- Feeds & Reels performen im Schnitt am besten.
- Messenger & Audience Network liefern oft geringere Leadqualität.

Creatives für Leadgenerierung: Testen, was wirklich zieht

Deine Creatives entscheiden über den Erfolg der Kampagne. Starte mit mindestens 3–5 Varianten, die dasselbe Angebot, aber verschiedene Blickwinkel zeigen – etwa:
- Kostenfokus
- Individualität
- Flexibilität

Empfohlene Videoformate:
1. Talking Head Video
2. Screen-Recording
3. Kunden-Testimonials
4. KI-gestütztes Video
5. Hybrid-Erklärvideo

Technische Empfehlungen:
- Formate: 9:16 (Reels/Stories) und 4:5 oder 1:1 (Feed)
- Länge: 15 Sek. – 3 Min. (je nach Inhalt)
- Untertitel: unbedingt, da 80 % der Nutzer ohne Ton schauen

Für Bildanzeigen:
Teste verschiedene Stilrichtungen: Teamfotos, Produktbilder oder Infografiken.

Werbetexte (Copy)

Auch beim Text gilt: Varianten testen, aber konsistent bleiben. Teste verschiedene Hooks, Angles, Pains und Benefits. Dabei kannst du über die unterschiedlichen Texte natürlich den gleichen groben roten Faden bzw. das gleiche Angebot behalten.

Trotzdem empfehle ich, das Angebot mit jeweils unterschiedlichen Gewichtungen zu pitchen. So kannst du inhaltlich lernen, welche Angles, Hooks und Pains/Benefits dein Angebot am effektivsten verkaufen.

Schreibe jeweils eine klare Ausrichtung pro Anzeige, um echte Learnings zu gewinnen. Für die jeweilige Ausrichtung kannst du gerne alle 5 Textbausteine für Überschrift und primären Text nutzen.

Innerhalb der 5 verschiedenen Textbausteine je Anzeige solltest du dann aber nicht in den Angles, Hooks etc. variieren sondern nur Formulierungen, Textlänge, Emojis vs. keine Emojis etc. abwechseln. Je Anzeige sollte die Copy (egal wie viele Textbausteine du nutzt) ein einheitlicher roter Faden sein.

Der beste CTA für Meta Lead Ads

Call-to-Action: In den meisten Fällen funktionieren niedrigschwellige CTAs wie Mehr dazu, Jetzt ansehen oder Mehr erfahren am besten.

Dadurch bekommst du ein leichteres Mikro-Commitment um auf den Button zum nächsten Step (dem Lead Formular) zu klicken. Dieses Commitment wiederum erhöht die Conversion-Rate auf dem Formular.

Das perfekte Conversion-Formular für die Leadgenerierung

Die goldene Regel: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Frage nur die wichtigsten Informationen ab, damit dein Vertrieb damit arbeiten kann. Ein zu langes Formular senkt die Abschlussrate, aber zu wenig Informationen erschweren die Nachverfolgung.

Und denk dran: Das Lead Form ist nach der eigentlich Ad immer noch ein erfolgskritischer Teil der Anzeige, an dem sich die Conversion-Rate entscheidet. Steck hier also nochmal ein bisschen Hirnschmalz und Zeit rein, damit nach einer guten Ad ein schwaches Form keine Bruchstelle in deinem Funnel bildet.

Nach der Conversion: Leadweitergabe & Follow-up

Der entscheidende Unterschied zwischen guten und schlechten Lead-Kampagnen liegt oft nach dem Klick. Wichtig ist, dass die Leads nicht nur als Conversions im CRM angesammelt werden - sondern eben auch entsprechend prozessual weiterverarbeitet und weitergegeben werden.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass eine effektive Übergabe an Sales durchaus eine kleine Herausforderung sein kann. Die musst du aber knacken, weil sonst aus den B2B-Leads keine Sales-Prozesse entstehen können.

Eine Ausnahme: dein Vertriebsprozess läuft nach der Conversion erstmal durch automatisches Nurturing via Marketing weiter (z.B. E-Mail-Marketing). Aber auch in diesem Fall musst du sicherstellen, dass ab einem bestimmten Qualifizierungslevel, den man z.B. auf dem Leadscore von HubSpot basieren kann, eine entsprechende Aufgabe für den Vertrieb eingestellt wird.

Mit diesen 4 Schritten stellst du sicher, dass die Leads aus deinen Meta Lead Ads auch effektiv in Sales konvertiert werden können:

  1. Automatische CRM-Übergabe (z.B. mit automatisch erstellen Aufgaben für Sales)
  2. Datenanreicherung (z.B. über Workflows im CRM)
  3. Follow-up-Sequenz (z.B. 3 unaufdringliche Follow-Up E-Mails mit Mehrwert und Crosssell)
  4. Nurturing über Newsletter (langfristig, unaufgrindlich, mehrwert-stiftend)

Fazit: Meta Lead Ads als unterschätzter Hebel für B2B-Leadgenerierung

Meta Lead Ads funktionieren im B2B – wenn man sie strategisch denkt.
Mit einer klaren Kontostruktur, gezielten Tests, hochwertigen Creatives und einem durchdachten Leadprozess lassen sich hochwertige, bezahlbare Leads generieren, die tatsächlich konvertieren.

Und wer das nicht manuell aufbauen will, kann mit dem Good Paragon GPT-Toolkit direkt starten: Vom Angebot über die Copy bis zur Leadweitergabe – vollautomatisiert und B2B-ready.

Wenn du Unterstützung bei deiner Leadgenerierung haben möchtest - egal ob konzeptionell, strategisch oder aber operativ in der Umsetzung - kannst du dich über meine Kontaktseite jederzeit bei mir melden.