Nachhaltigkeitskommunikation zeigt transparent, wie dein Unternehmen Verantwortung übernimmt – für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Sie stärkt Vertrauen, differenziert dich vom Wettbewerb und macht deine Marke für Kunden, Partner und Talente attraktiver. Online wird sie sichtbar durch eine gut aufgebaute Nachhaltigkeitsseite, klare & authentische Botschaften auf allen Kanälen und echte Einblicke in dein Handeln.
Unternehmen können Nachhaltigkeit an verschiedenen Stellen online sichtbar kommunizieren.
Mit den Gründerpersonen ein Nachhaltigkeitsvideo aufzunehmen ist oft der beste erste Schritt, weil man durch das Erstellen des Videos viele Informationen sammeln und definieren muss, die man dann in folgenden Schritten auf der Website oder Social Media weiter verarbeiten kann.
Bonus-Schritt für die Nachhaltigkeitskommunikation: Von Unternehmen wie zum Beispiel ClimatePartner gibt es offizielle Verifizierungen, die den CO2 Abdruck des Unternehmens messen und die u.U. vorhandene Kompensation zu bescheinigen.
Solche Nachhaltigkeitszertifikate sind eine effektive Weise um die Nachhaltigkeitskommunikation noch glaubwürdiger zu gestalten.
Greenwashing hat Nachhaltigkeitskommunikation mit einer notwendigen Bedingung versehen: Sie muss authentisch, transparent und ehrlich sein. Andernfalls geht sie eher nach hinten los, als dem Unternehmen zu helfen. Das ist für die Kommunikation auf jedem Kanal, egal ob Website, Nachhaltigkeitsvideo oder Social Media Posts zentral.
Darüber hinaus ist es für Nachhaltigkeitskommunikation passend, wenn man eher emotional und transzendent über das eigene Unternehmen hinaus kommuniziert. Nachhaltigkeitsziele sind etwas großes und gemeinsames. Das kann man gut aufgreifen.
Taktisch gesehen ist ein Nachhaltigkeitsvideo ein gut passendes Format, um sichtbar und authentisch über Nachhaltigkeit zu reden.
Darüber hinaus kann man ein Nachhaltigkeitsvideo gut verwenden um unterschwellig die eigenen Leistungen und Lösungen zu platzieren. So wird die eigene Dienstleistung in dem positiven Zusammenhang der Nachhaltigkeit gepitcht.
Mit dieser Struktur kannst du das Skript für euer Nachhaltigkeitsvideo aufbauen:
Eine Nachhaltigkeitsseite sollte eine klare und absteigend priorisierte Struktur haben um die eigene Nachhaltigkeit wirksam zu kommunizieren. Ich baue Nachhaltigkeitsseite in dieser Struktur:
Über und unter der Seitenstruktur mit diesen Abschnitten sollten selbstverständlich das Header- und das Footer-Menü eingebaut werden.
Arbeitest du bei einem Unternehmen, das auf eine Art den Klimwandel adressiert? Wenn ja: Bist auf der Suche nach freiberuflicher Unterstützung im Marketing? Dann würde ich mich drüber freuen, von dir zu hören.
Gemeinsam (mit Marketing) für die Energiewende und gegen den Klimawandel. 💚 ⚡️ 🌬️