Paket S
Dein MVP mit allem, was du zum Start brauchst
Paket enthält
- Deckblatt Design in Marken CI
- Kopf- und Fußzeile in Marken CI
- 5 Seiten Textinhalt (Mensch + KI)
- Inkl. 1 Grafik
- Inkl. eine Feedbackrunde
- Letzte Seite mit Call-to-Action
Lass dir dein Whitepaper professionell erstellen: Wir bieten dir alles, was du für deinen Erfolg brauchst – von der Recherche über das Design bis hin zur Landingpage und gezielten Ads. Nutze jetzt die Chance, deine Zielgruppe effektiv zu erreichen und deine Konkurrenz zu überholen.
Ein neues Aspekt für deine Leadgenerierung. Baue mit einem Whitepaper Vertrauen zu deinen Kund*innen auf, ziehe neue Kund*innen an und überzeuge mit deiner Expertise. Nutze das Whitepaper im Sinne des Growth-Hacking als Tool und gestalte deine Marketingstrategie noch effektiver.
Bevor du ein Whitepaper in Auftrag gibst, solltest du dir genau überlegen, was du damit erreichen möchtest. Soll es neue Kunden gewinnen, Expertenwissen vermitteln oder deine Marke als Thought Leader positionieren? Eine klare Zielsetzung ist entscheidend, um den Inhalt gezielt auf deine Bedürfnisse auszurichten.
Ein detailliertes Briefing ist der Schlüssel zum Erfolg. Je genauer du deine Erwartungen, Zielgruppe, Kernaussagen und den gewünschten Tonfall definierst, desto besser kann der Dienstleister das Whitepaper auf deine Anforderungen zuschneiden. Klare Vorgaben erleichtern den gesamten Prozess und führen zu einem Ergebnis, das deinen Vorstellungen entspricht.
Während der Erstellung des Whitepapers ist eine enge Zusammenarbeit wichtig. Vereinbare regelmäßige Updates und Feedback-Runden, um sicherzustellen, dass das Projekt in die richtige Richtung geht. So kannst du frühzeitig Anpassungen vornehmen und sicherstellen, dass das Endergebnis deinen Ansprüchen gerecht wird.
Ein gutes Whitepaper braucht Zeit – für Recherche, Konzeption, Schreiben und Überarbeitung. Setze realistische Deadlines und stimme den Zeitplan mit dem Dienstleister ab. Denke daran, auch Pufferzeiten für Korrekturen einzuplanen, um am Ende keinen unnötigen Druck zu haben.
Dein MVP mit allem, was du zum Start brauchst
Der nächste Schritt: Mehr Inhalte, mehr Wirkung
Maximale Relevanz und visuelle Stärke
Maßgeschneiderte Lösungen für höchste Ansprüche
Die Erstellung eines Whitepapers dauert in der Regel zwischen zwei und vier Wochen, kann aber bei komplexen Projekten auch mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Ein umfassendes und komplexes Whitepaper benötigt mehr Zeit als ein einfaches und kurzes Dokument.
Je mehr relevante Informationen und Inhalte bereits vorhanden sind, desto schneller kann das Whitepaper erstellt werden.
Der Zweck des Whitepapers bestimmt den erforderlichen Rechercheaufwand und die Detailtiefe, was die Dauer beeinflusst.
Ein klarer und präziser Wissenstransfer zwischen Auftraggeber und Whitepaper Expert*in beschleunigt den Erstellungsprozess.
Umfangreiche Änderungen oder zusätzliche Anfragen im Freigabeprozess können die Fertigstellung verzögern.
Ein Whitepaper ist kein Selbstzweck; es sollte immer ein konkretes Ziel verfolgen. Überlege dir im Vorfeld, was du mit dem Whitepaper erreichen möchtest – sei es die Positionierung deiner Marke, die Generierung von Leads oder die Vermittlung von Fachwissen – und behalte diese Zielsetzung während des gesamten Prozesses im Blick.
Du benötigst entweder die notwendige interne Expertise, um den inhaltlichen Input zu liefern, oder ein Budget, um die erforderliche Recherche extern durchführen zu lassen. Der inhaltliche Tiefgang des Whitepapers hängt stark davon ab, wie fundiert die bereitgestellten Informationen sind.
Um das Whitepaper effektiv zu verbreiten und Leads zu generieren, brauchst du ein geeignetes Marketing-Vehikel. In der Regel erfolgt die Distribution über eine dedizierte Landing Page, deine Unternehmenswebsite oder über Social Media Profile und gezielte Posts, die das Whitepaper bewerben.
Ein Whitepaper ist Teil eines größeren Leadgenerierungsprozesses, der nahtlos in den Vertriebsprozess übergehen sollte. Nach der Leadgenerierung sollte beispielsweise eine E-Mail mit dem Whitepaper an den Lead gesendet werden, gefolgt von der Aufnahme in eine Marketing-E-Mail-Liste und, je nach Bedarf, einer Kontaktaufnahme durch den Vertrieb. Dieser Folgeprozess muss auf deinen spezifischen Use Case, die Zielgruppe, die Marketing Automation deines Unternehmens und den Vertriebsprozess abgestimmt sein.
Im ersten Schritt legen wir gemeinsam die Grundlage für die Erstellung deines Whitepapers. Wir klären, welche Zielsetzung du verfolgst, welche Zielgruppe angesprochen werden soll und welche Pain Points sowie Wünsche diese Zielgruppe hat. Diese Informationen sind entscheidend, um das Whitepaper präzise auf die Bedürfnisse deiner Leser auszurichten. Du kannst uns diese Details entweder über unseren umfassenden Fragebogen mitteilen oder in einem persönlichen Gespräch (per Call) erläutern. Zusätzlich benötigen wir die Designelemente deiner Brand, wie Logos, Farbpaletten und Schriften, damit das Whitepaper auch visuell optimal in dein Corporate Design eingebettet wird.
Nachdem die Grundinformationen geklärt sind, erarbeiten wir einen passenden Titel sowie eine schlüssige Struktur für das Whitepaper. Diese Gliederung dient als roter Faden für die inhaltliche Ausarbeitung und wird dir zur Validierung und Freigabe vorgelegt. Erst nach deiner Zustimmung geht es an die detaillierte Ausformulierung des Whitepapers.
Nun kommt dein fachlicher Input ins Spiel. Wir benötigen von dir die inhaltlichen Kernelemente, die im Whitepaper behandelt werden sollen. Dies kann in Form von Notizen, Sprachnachrichten oder anderen Dokumenten geschehen. Solltest du bereits Ideen für Grafiken haben oder Skizzen erstellt haben, kannst du uns auch dieses Material zur Verfügung stellen. Wir werden deinen Input analysieren, ausformulieren, gegebenenfalls ergänzen und korrigieren. Zudem arbeiten wir die Grafiken professionell aus und setzen das Whitepaper in einem designkonformen Layout um, das deiner Corporate Identity entspricht.
Sobald die erste Version des Whitepapers fertiggestellt ist, erhältst du diese zur Durchsicht. Abhängig von dem von dir gewählten Paket hast du die Möglichkeit, ein oder mehrere Feedbackrunden zu nutzen, um Änderungen vorzuschlagen. Wir legen großen Wert darauf, dass das Endprodukt deine Erwartungen vollständig erfüllt.
Nach der Einarbeitung deiner Änderungswünsche stellen wir dir das finale Whitepaper zur Verfügung. Du erhältst es sowohl als bearbeitbare Docx-Datei als auch im druckfertigen PDF-Format. Damit ist dein Whitepaper bereit für die Veröffentlichung und Vermarktung an deine Zielgruppe.
In dieser Ausführung haben wir dir detailliert beschrieben, wie der Prozess bei uns abläuft. Bei anderen Dienstleistern kann der Ablauf jedoch unterschiedlich gestaltet sein, da jeder Anbieter seine eigenen Methoden und Herangehensweisen hat.
Das Schreiben eines Whitepapers durch KI-Technologien ist eine zunehmend beliebte Methode, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet. Der Prozess beginnt typischerweise damit, dass du der KI relevante Informationen, Daten und Vorgaben zur Verfügung stellst. Die KI nutzt diese Eingaben, um den Inhalt zu generieren, oft unterstützt durch Algorithmen, die auf großen Datenmengen und Sprachmodellen basieren. Hierbei kann die KI verschiedene Teile des Whitepapers, wie Einleitung, Hauptteil und Schlussfolgerungen, automatisiert erstellen. Anschließend erfolgt in der Regel eine Überprüfung und Bearbeitung durch menschliche Expert*innen, um sicherzustellen, dass die Qualität und Genauigkeit des Whitepapers den Anforderungen entsprechen.
Insgesamt bietet die Nutzung von KI zur Erstellung von Whitepapers eine effiziente und kostengünstige Lösung, jedoch sollte der Inhalt nachträglich von Fachleuten überprüft und verfeinert werden, um eine gute Qualität zu gewährleisten.
Je nach angestrebtem Qualitäts- und Komplexitätsgrad des Whitepapers variiert der Bedarf an interner Expertise aus deinem Unternehmen. In der Regel ist es sowohl kosten- als auch zeiteffizienter, das Whitepaper einer Expert*in zu überlassen, insbesondere wenn dieser einen effektiven Prozess zur Erfassung deiner internen Expertise bietet. Ein erfahrener Dienstleister kann die Struktur, den Inhalt und das Design professionell umsetzen, während du dich auf die strategischen Aspekte konzentrieren kannst. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen, die du anderweitig einsetzen kannst.
Der Anteil, den du selbst zur Erstellung des Whitepapers beiträgst – etwa durch ein geführtes Interview oder einen detaillierten Briefingleitfaden – stellt nur einen kleinen Teil des Gesamtprozesses dar. Genau in diesem Bereich liegt jedoch deine Kernkompetenz, und diese ist mitentscheidend für die Qualität des Inhaltes. Deine Expertise sorgt dafür, dass das Whitepaper inhaltlich präzise und relevant ist. Gleichzeitig gewährleistet die enge Zusammenarbeit mit Expert*innen, dass deine Vision und Zielsetzungen korrekt umgesetzt werden.
Das Schreiben, Designen des Deckblatts und Formatieren des Whitepapers fallen meist nicht in deinen Kompetenzbereich und sollten daher ausgelagert werden. Auf diese Weise kannst du dich auf deine Stärken konzentrieren und möglicherweise mehrere Whitepaper umsetzen, indem du lediglich deinen Experteninput lieferst. Durch die Delegation dieser Aufgaben an Spezialist*innen erhältst du ein qualitativ hochwertiges Endprodukt, das den professionellen Qualitätsstandards entspricht. So kannst du deine internen Ressourcen effizienter nutzen und die strategische Ausrichtung deines Unternehmens vorantreiben.
Du hast bereits den Inhalt deines Whitepapers erstellt und möchtest es nun professionell gestalten lassen? Wir bieten dir die Erstellung eines ansprechenden Deckblatts sowie die komplette Formatierung deines Whitepapers, damit dein Dokument nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch überzeugt.
Wir stellen sicher, dass dein Whitepaper ein stimmiges und markenkonformes Design erhält, das zu deiner Unternehmensidentität passt. Wir kümmern uns um eine klare Struktur, die passende Typografie und die gezielte Platzierung von Grafiken, um die Lesbarkeit zu verbessern und die wesentlichen Informationen hervorzuheben. Jedes Element wird sorgfältig aufeinander abgestimmt, sodass dein Whitepaper einen professionellen und einheitlichen Eindruck hinterlässt.
Ein gut gestaltetes Deckblatt und eine durchdachte Formatierung verleihen deinem Whitepaper die nötige visuelle Ansprechbarkeit und unterstreichen die Qualität des Inhalts. Mit unserer Unterstützung wird dein Whitepaper nicht nur informativ, sondern auch ansprechend präsentiert – ideal, um einen positiven Eindruck bei deinen Leser*innen zu hinterlassen und deine Marke zu stärken.
Eine gut gestaltete Landing Page ist entscheidend, um dein Whitepaper effektiv als Leadmagnet einzusetzen. Wir bieten dir die Erstellung einer maßgeschneiderten Whitepaper Landing Page, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch darauf ausgelegt ist, Besucher in qualifizierte Leads zu verwandeln.
Mit einer ansprechenden Gestaltung, prägnanten Texten und überzeugenden Call-to-Actions sorgen wir dafür, dass deine Zielgruppe direkt zum Download deines Whitepapers motiviert wird. Dabei achten wir darauf, dass die Landing Page optimal auf deine Markenidentität abgestimmt ist und ein stimmiges Gesamtbild vermittelt.
Ein Whitepaper ist ein wertvolles Instrument zur Leadgenerierung – doch das Potenzial wird erst dann vollständig ausgeschöpft, wenn es nahtlos in deine Marketingstrategie eingebettet wird. Deshalb bieten wir dir nicht nur die Erstellung eines professionellen Whitepapers, die Gestaltung des Deckblattes oder der passenden Landing Page an, sondern bei Bedarf auch die Entwicklung gezielter Ads und Funnels, die dein Whitepaper optimal zur Leadgewinnung nutzen.
Unsere Dienstleistung umfasst die Konzeption und Schaltung von Whitepaper Ads, die genau auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Mit präzisem Targeting und ansprechendem Design sorgen wir dafür, dass dein Whitepaper sichtbar wird und potenzielle Kunden gezielt anspricht.
Zusätzlich zum Whitepaper können wir dir einen maßgeschneiderten Whitepaper Funnel erstellen, der Interessent*innen Schritt für Schritt durch den Kaufprozess führt. Von der ansprechenden Landing Page bis hin zu automatisierten E-Mail-Sequenzen gestalten wir jeden Teil des Funnels so, dass er optimal auf deine Zielgruppe abgestimmt ist. Das Ergebnis: Mehr qualifizierte Leads, die bereit sind, dich und dein Angebot näher kennenzulernen.
So kannst du sicher sein, dass dein Whitepaper nicht nur inhaltlich überzeugt, sondern auch als kraftvoller Leadmagnet in deinem Vertriebsprozess wirkt.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, wie du dein vorhandenes Whitepaper bestmöglich nutzen kannst oder erst einmal von der strategischen Perspektive aus herausfinden möchtest, ob ein Whitepaper für dich grade das richtige ist, kannst du auch eine Marketing-Beratung buchen. Hier ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.