Content Strategie & Email Marketing für Project Regeneration
"Regeneration is a comprehensive approach to tackling our greatest challenges, weaving climate, justice, biodiversity, democracy, and human dignity into a tapestry of action, policy, and transformation."

Der Ursprung unserer Zusammenarbeit
Im Januar 2021 hörte ich über Paul Hawkens New York Times Bestseller Buch Drawdown in einem Podcast. Da ich selber seit dem Beginn meiner beruflichen Laufbahn eine Leidenschaft für das Adressieren des Klimawandels habe, war ich sofort an dem Konzept im Buch interessiert.
Der Untertitel der deutschen Übersetzung "Drawdown - der Plan: Wie wir die Erderwärmung umkehren können" versprach genau das, was in meiner Wertvorstellung für unsere komplexen globalen Herausforderungen durch die Klimaerwärmung notwendig ist: einen konkreten Plan mit quantifizierten und priorisierten Maßnahmen. Also bestellte ich Pauls Buch und begann zu lesen.

Das Buch Drawdown als ein Plan gegen die Erderwärmung
Zum Glück sowie leider gibt es viele verschiedene Perspektiven, Fakten und Meinungen, wie der Klimawandel am effektivsten adressiert werden sollte. Einer der roten Fäden, in denen sich meines Wissensstandes aber alle einig sind ist folgender: Wir brauchen einen konkreten, effektiv priorisierten und ab jetzt umsetzbaren Plan. Wir müssen messbar, mit Struktur und System in die Umsetzung kommen. Genau dort setzte Paul Hawken mit dem Buch an. Wie ich finde sind genau solche Werke das, was wir brauchen um (als Gesellschaft aber auch als Einzelpersonen) mehr in den Umsetzungsmodus zu kommen.
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der/die sich für Klimaschutz im engeren oder eine lebenswerte Zukunft für unsere Folgegenerationen im weiteren Sinne interessiert. Paul schreibt optimistisch, motivierend und dennoch unbequem realistisch. Das Buch liest sich, auch wenn es etwas länger und teils technisch ist, sehr leicht und angenehm - und man kann viel wertvolles daraus mitnehmen. Über das Buch hinaus gibt es außerdem viele wertvolle Ressourcen und Wege sich für unser Klima zu engagieren auf der Project Drawdown Website.
Die Buchbeschreibung auf Amazon: "Klimaerwärmung heißt, dass wir auf eine Zivilisationskrise unvorstellbaren Ausmaßes zusteuern. Und wir haben keinen Plan, wie wir das verhindern können. Oder doch? Dieses Buch beschreibt 100 existierende Ansätze der Verringerung von klimaschädlichen Gasen, die das Klimaproblem lösen können, wenn man sie vernetzt. Verblüffendes wird dabei deutlich und eine gut begründete Hoffnung entsteht: Es ist möglich, bis 2050 die Klimawende zu erreichen und die Erderwärmung zurückzudrehen."
Der nächste Schritt: Regeneration & Interbeing
Durch meine Begeisterung für das Buch Drawdown lernte ich Pauls nächstes Buch über Klimaschutz kennen: Regeneration: Ending the Climate Crisis in One Generation. Wie Drawdown empfinde ich persönlich auch Regeneration als ein sehr wertstiftendes und wichtiges Buch. Sowohl für die aktuell lebenden Generationen, als auch für unsere Folgegenerationen. Rund um das Buch und das Team hinter Regeneration baute Paul das Project Regeneration auf. Auch dort kannst du über das Buch hinaus viele wertvolle und umsetzungsorientierte Ressourcen auf der Project Regeneration Website finden.
Durch das begeisterte Lesen von Pauls beiden Büchern durchstöberte ich die Websites der beiden Projekte, die Social Media Profile und spürte immer deutlicher den Wunsch mit dem Team hinter den beiden Projekten in Kontakt zu treten. Im Mai 2024, knappe 3,5 Jahre nach dem Lesen von Drawdown, war es für mich so weit. An dem Wochenende war ich mit ein paar Freunden auf einem Wakeboard Camp an meiner Lieblingswakeboard Bahn in Langenfeld. Das Wetter war mega. Wir hatten eine wundervolle Zeit mit unserem Lieblingshobby draußen in der Sonne, auf dem Wasser, in der Natur. Ich meditierte draußen auf der Wiese zwischen den Bäumen und genoß die Tage in vollen Zügen. Ich war total präsent verbunden zu der Natur um uns herum, die uns diese schöne Zeit ermöglichte. Schützenswerte Natur. Nicht nur für uns jetzt. Auch für meine Tochter - und alle anderen Menschen und Tiere um uns herum.

Ich glaube an das Konzept Interbeing. Ich glaube, das Wort habe ich aus dem Buch The Daily Stoic von Ryan Holiday. Jedenfalls besagt das Konzept, das alles miteinander verbunden ist. Genau das spürte ich an diesem Wochenende einmal wieder sehr stark. Und auch unsere so wunderbare Natur spürte ich verbunden zu den beiden Projekten Drawdown und Regeneration von Paul. Also schrieb ich Paul eine E-Mail vom Seeufer aus.

Social Media Content Strategie
Zu Beginn der Zusammenarbeit dachten wir, dass unser effektivster Startpunkt Social Media Content, ggf. sogar für Paul's Personal Brand, wäre. Zu dem Zeitpunkt wurde vom Projektteam Paul's Personenmarke auf Social Media noch nicht aktiv bespielt.
Wir stellten für Project Regeneration die beiden Konzepte gegenüber zum einen entweder auf die Personenmarke des Gründers und bekannten Autors zu setzen oder aber die Unternehmensmarke des Projektes selbst zu verwenden.
In der Regel empfehle ich, die Personenmarke auf Social Media nach vorne zu stellen. Der Social Teil in dem Konzept Social Media ist meiner Erfahrung nach in der Regel da, was besser als der Media Part ankommt.
Dennoch stellten wir basierend auf meinen Konzepten fest, dass es vom Arbeitsablauf und von den Prioritäten und Ressourcen im Team her die sinnvollere Strategie ist, die Unternehmensprofile unabhängig von Paul selbst weiter zu bespielen.
Die Strategie sah dennoch vor, dass Paul Hawken als Personenmarke ein prominenter Inhalt des Contents auf den Unternehmensprofilen bleiben und sein sollte.
.jpg?width=350&height=350&name=project%20regeneration%20referenz%20seite%20bilder%20(1).jpg)
E-Mail Newsletter Content
Nach der Social Media Content Konzeption widmeten wir uns dem E-Mail Newsletter Content. Der E-Mail Newsletter The Waggle spielt in der Marketing-Strategie von Project Regeneration eine wichtige Rolle.
In Abstimmung mit der Leitung des Editorenteams Jonathan Hawken und Juliana Brinbaum steuerte ich Content für den Newsletter rund um Themenbereiche des Klimawandels bei.
Das Ziel hinter jedem Beitrag war es, Traffic auf das KI-Projekt Nexus zu lenken. Mit Nexus baut das Team eine KI-gestütze und handlungsorientierte Datenbank auf. Diese liefert wissenschaftlich fundierte Antworten auf Fragen rund um den Klimawandel und Lösungsansätze.

E-Mail Newsletter CRO mit Subject Line A/B Testing
E-Mail Marketing ist eine wunderbare Marketingstrategie mit viel Tiefe und Wirksamkeit. Neben der 1) E-Mail-Liste, 2) dem Conversion-Ziel hinter dem Newsletter und 3) dem grundsätzlichen Inhalt ist für erfolgreiches E-Mail-Marketing ein weiteres Element absolut erfolgskritisch: der Betreff der E-Mails.
Zu Beginn meiner Zusammenarbeit mit dem Projektteam war der Betreff der Newsletterausgaben immer gleich: Der Name des Newsletters plus die Nummer der Ausgabe. Das ist ein durchaus verbreitetes und außerdem zeiteffizientes Vorgehen.
Meiner Erfahrung nach ist es aber in der Regel wirksamer für jede E-Mail einen spezifischen Betreff auszuwählen. Dementsprechend begannen wir den E-Mail Betreff für jede Ausgabe individuelle zu formulieren. Das verbesserte die Öffnungsrate und damit die Anzahl der Leser*innen und dadurch ebenso die Anzahl der Klicks aus den E-Mails.
Aktuell laufen stetig weiter A/B-Tests um mit immer mehr Daten ein Muster bzw. eine Best Practice für die optimale Wahl der individuellen Betreffzeile für eben genau diese E-Mail Liste zu entwerfen. To be continued.
Mehr über Project Regeneration
Ich habe Paul Hawken, New York Times Best Seller Autor und Gründer von Project Regeneration, über seine Bücher Drawndown und Regeneration kennengelernt. Sehr empfehlenswerte Lektüre rund um (und vor allem gegen) den Klimawandel.
Rund um seine Bücher hat er das Project Regeneration und Nexus aufgebaut. Es freut mich sehr, mit meiner Marketingarbeit diese Projekte auf ihrem Weg zu stetig größerem Klimaimpact zu unterstützen.