Marketingstrategie
Eine effektive Marketingstrategie leitet sich aus den Herausforderungen und Prioritäten eures Unternehmens ab und unterstützt dadurch die Unternehmensziele. Ich baue für und mit euch diese Brücke und mache sie messbar.
Unternehmen in der Windkraft verhelfe ich mit Marketing zu mehr Sichtbarkeit, Reichweite, Akzeptanz und Anfragen. Ich bin Tobias Schmitz, Freiberufler und unternehmerisch denkender Marketing Allrounder mit 10+ Jahren Erfahrung.
Die Windenergie ist ein Schlüssel zur Klimawende – doch die Zeit läuft uns davon. Und das auch noch aus zwei Gründen: Zum einen hinken wir beim Ausbau und in der öffentlichen Akzeptanz dem dringend nötigen Tempo hinterher, das der Klimawandel fordert. Zum anderen droht auch in der Windbranche das, was wir bereits bei der Photovoltaik und der Autoindustrie erlebt haben: Deutschland verliert unsere volkswirtschaftliche Stellung – während China auf- und überholt.
Gerade jetzt braucht es wirksames Marketing, das Vertrauen schafft, Projekte sichtbar macht und die Branche stärkt. Mit strategischer Beratung und digitaler Umsetzung unterstütze ich Windkraft-Unternehmen dabei, genau das zu erreichen.
Für einen tieferen Einblick in die Marketingpotenziale der Branche empfehle ich meinen Ratgeber für Windenergie-Marketing – mit Strategien, KI-Tools und Best Practices für Betreiber und Marketer.
Ich biete Unternehmen in der Windenergie ganzheitlich ineinander greifende Marketing-Beratung und Umsetzung. Als Growth Marketer empfehle ich stets eine individuelle und fokussierte Kombination nach dem Motto "weniger, aber besser". Dieses Konzept schneide ich auf die wichtigsten Unternehmensziele zu.
Eine effektive Marketingstrategie leitet sich aus den Herausforderungen und Prioritäten eures Unternehmens ab und unterstützt dadurch die Unternehmensziele. Ich baue für und mit euch diese Brücke und mache sie messbar.
Ich konzipiere und erstelle Inhalte über die gesamte Customer Journey, die sowohl ansprechen als auch überzeugen. Das beginnt bei der Website, euren wichtigsten Landing Pages und Funnels, bis hin zum Social Media Auftritt und Personal Brands.
Mit Social Media Ads und Search Ads lassen sich verschiedenste Ziele erreichen: Leadgenerierung, Akzeptanz bei der Bevölkerung vor Ort, Reichweite, Branding und mehr. Verknüpft mit euren Zielen erstelle & verwalte ich Ads mit messbarer Wirkung.
Ich installiere ganzheitliche Leadgenerierung, die beim Kanal(mix) für das Generieren der Anfragen (Conversions) beginnt, bis zur nahtlosen Übergabe in Vertriebsprozesse. Die Qualität der Anfragen und letztlich der ROI der Leads stehen dabei an erster Stelle.
Mit der richtigen Kombination aus Werbeanzeigen, Content, Funnel und Recruitingprozess ist sogenanntes Social Recruiting einer der effektivsten Wege Personal zu finden. Das gilt besonders für Märkte mit Fachkräftemangel.
Ich bringe meine strategische und taktisch operative Arbeit in euer Unternehmen. Ich weiß, worauf es bei dem Recruiting, Onboarding, Entwickeln und Messen eines Growth oder Marketing Teams ankommt und baue euch diese auf.
Windparks zu besuchen ist für mich etwas besonderes. Dort spürt man Fortschritt in der Energiewende, das Adressieren des Klimawandels sowie technologische und gesellschaftliche Weiterentwicklung. Über meine Trips zu Windparks schreibe ich fortlaufend meinen Reisebericht inklusive Marketingtips für die Windkraft.
Das richtige Marketing sorgt für transparente Kommunikation, frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit und den gezielten Abbau von Vorbehalten. Mit lokal abgestimmten Kampagnen, Social Media, Info-Formaten und visueller Aufklärung steigern wir Vertrauen und Verständnis – und damit die gesellschaftliche Akzeptanz von Windprojekten.
Besonders wirksam sind Maßnahmen, die Sichtbarkeit mit Vertrauen verbinden: Dazu zählen gut strukturierte Websites, lokale Online-Kommunikation, gezielte Social-Media-Kampagnen, Suchmaschinenanzeigen (Google Ads) und Content-Marketing entlang der Projektphasen. Entscheidend ist, dass sie auf die jeweiligen Stakeholder zugeschnitten sind.
Die Kosten hängen vom Umfang und Ziel ab: Strategieworkshops starten bei wenigen tausend Euro, während umfassende Betreuung inkl. Umsetzung, Werbebudget und Leadgenerierung höhere monatliche Budgets erfordert. Ich biete individuelle Pakete – abgestimmt auf Projektgröße, Zielgruppe und Ressourcen.
Leadgenerierung in der Windbranche bedeutet, die richtigen Stakeholder digital zu erreichen – z. B. Kommunen, Flächenbesitzer:innen, Investor:innen oder Bewerber:innen. Ich setze dafür auf Landingpages, gezielte Werbeanzeigen, E-Mail-Funnels und Tracking – mit Fokus auf Qualität statt Masse.
Ich begleite beide Seiten: Strategie und Umsetzung. Vom Konzept über Werbeanzeigen, Content-Erstellung bis zur Performance-Messung setze ich alle Maßnahmen operativ um – entweder selbst oder mit passenden Partnern aus meinem Netzwerk.
Je nach Projekt und Ziel erreichen wir gezielt: Kommunalpolitik, Bürger:innen vor Ort, Flächenverpächter:innen, Investor:innen, Fachkräfte oder Medien. Ein datengetriebenes Targeting sorgt dafür, dass jede Zielgruppe genau die passenden Inhalte und Botschaften sieht.
Je nach Ziel: Erste Sichtbarkeit oder Reichweite entsteht oft schon nach wenigen Tagen (z. B. über Ads), während Vertrauen und Leadprozesse mehr Zeit brauchen. In der Regel zeigt sich der erste Impact nach 4–8 Wochen – messbar anhand von Klicks, Anfragen oder öffentlicher Resonanz.
Auf meiner Kontaktseite findest du verschiedene Kontaktmöglichkeiten sowie einen Kalender. So kannst du mich über den Weg deiner Wahl kontaktieren oder dir direkt einen Termin buchen.